Melden Sie sich an, um auf den internen Bereich zugreifen zu können!
Die Aktionsgemeinschaft für eine sichere und fachgerechte Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoff-Abfällen (AG EHDA) besteht aus 17 Unternehmen und Verbänden aus Handwerk, Fachhandel, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs-, und Kunststoffbranche. Die Beteiligten treten für eine sichere, umweltverträgliche, dauerhafte, praxistaugliche und wirtschaftliche Lösung für die Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen ein. Sie engagieren sich für einen fachlichen Austausch mit politischen Entscheidungsträgern und bieten für die künftige Umsetzung ihre Gesprächsbereitschaft und Unterstützung an.
Das Positionspapier der Aktionsgemeinschaft und Informationen zu den Mitgliedern sowie weitere Studien und Materialien stehen unter www.Entsorgung-HBCD.de oder www.agehda.de zur Verfügung.
Zentralverband des Deutschen Bedachungsfachhandels tagte in Köln
Am 08. März 2017 fand in Köln die diesjährige Mitgliederversammlung des Zentralverbands des Deutschen Bedachungsfachhandels e. V. (ZDBF) statt. Der dreiköpfige Vorstand bestehend aus Heinz Slink (FDF), Thorsten Seidel (ZEDACH) und Bernd Lordieck (COBA) freute sich über ein sehr gut gefülltes Plenum.
Nachdem am Vormittag der interne Teil auf dem Programm stand, tagten am Nachmittag die Mitglieder gemeinsam mit den hochrangigen Vertretern der Fördermitglieder. Nach einer Einschätzung über die allgemeine Marktentwicklung 2016 und einem Ausblick auf den Markt 2017 durch Heinz Slink, folgte Rechtsanwalt Lutz Paschen (Paschen Rechtsanwälte). Dieser stellte am praktischen Beispiel eines ZDBF-Mitglieds die dramatischen und nicht nachvollziehbaren Folgen der aktuellen Insolvenzanfechtungspraxis dar. Er zeigte die Problemfelder auf, gab Tipps zur Fehlervermeidung und ging auf die Reform des Insolvenzanfechtungsrechts ein. Eine kurze Umfrage bei den Teilnehmern zeigte, dass der überwiegende Teil der Bedachungsfachhändler schon mit Insolvenzanfechtungen konfrontiert wurde, während bei den teilnehmenden Industriepartnern das Thema eine sehr untergeordnete Rolle spielte.Herr Lordieck nahm dieses Ergebnis zum Anlass, die Bedeutung der Händler für die Industrie im dreistufigen Vertrieb herauszustellen. „Seien Sie froh, dass Sie uns Händler haben!“
Weiterlesen ...
BDI Präsident Ulrich Grillo beim ZDBF
Anlässlich der Mitgliederversammlung in Düsseldorf schieden mit Horst Böckling (ehemals ZEDACH eG) und Jürgen Kemming (ehemals COBA) zwei Gründungsmitglieder des Zentralverbandes des Deutschen Bedachungsfachhandels (ZDBF) aus dem Vorstand aus. Die bestens besuchte Versammlung wählte die Herren Bernd Lordieck (COBA, m.) und Thorsten Seidel (ZEDACH, r.) einstimmig als Nachfolger. Mit gleichem Ergebnis wurde Gründungsmitglied Heinz Slink (FDF) erneut in den Vorstand gewählt. „Der ZDBF bildet eine wichtige Plattform für das Miteinander im Bedachungsfachhandel“, betonte Horst Böckling zur Begrüßung und wies auf zahlreiche gute Beziehungen hin, zu denen der ZDBF klar beigetragen habe. „Es gilt, dieses weiterhin zu pflegen, denn letztendlich geht es bei allem was wir tun doch in erster Linie darum, dem Dachhandwerk optimale Voraussetzungen zu liefern, um ihm die eigene Auftragserledigung bestmöglich zu erleichtern. Darüber hinaus bilden wir auch eine Plattform für die Lieferanten, und dazu gehört auch die konstruktive Diskussion, um die klare Linie hinsichtlich handelsspezifischer Angelegenheiten durchzusetzen.“
Seite 2 von 3